Die „Bruchsaler Museums-Drehorgler“ mit Operetten und internationalen Schlagern zu Gast beim Förderverein des Deutschen Musikautomaten-Museums
Bruchsal (tam). Sie sind die klangvollen Botschafter des Fördervereins Deutsches Musikautomaten-Museum in Bruchsal und begleiten mit ihrer Musik das Museum und den Verein nicht nur bei eigenen Veranstaltungen, sondern arbeiten auch intensiv daran – wie sie selbst es formulieren – „das Publikum von den Klangmöglichkeiten eines gelegentlich verkannten Instruments zu überzeugen“.
Am Sonntag, 6. Juli bieten die „Bruchsaler Museums-Drehrgler“ im Rahmen der regelmäßigen Stammtische des DMM-Fördervereins unter dem Motto „Ein sommerliches Fest der leichten Muse“ auf ihren Instrumenten internationale Schlager und bekannte Operetten-Melodien. Mit im Repertoire: „Grüß Euch Gott“ aus „Der Vogelhändler“, „Memory“ aus dem Musical „Cats“ und das durch Andrew Lloyd Webbers „Evita“ bekannte „Don’t cry form me Argentina“.
Beginn der Veranstaltung ist um 11 Uhr. Auch interessierte Nicht-Mitglieder sind hierzu in die Historische Wirtschaft im zweiten Obergeschoss der Barockresidenz eingeladen. Es wird lediglich der reguläre Eintritt in Schloss Bruchsal erhoben, die Veranstaltung selbst ist unentgeltlich.
Aufnahme: privat
Foto: Bruchsaler Museumsdrehorgler 2024